Mit dem Eingehen der Ehe entstehen grundsätzlich zwei Unterhaltsansprüche: während des Zusammenlebens der sogenannte Familienunterhaltsanspruch (gemäß § 1360 BGB) sowie
Die neue Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2020 ist da. Bei der Düsseldorfer Tabelle handelt es sich um Leitlinien für
Wenn sich Eltern trennen, muss unter anderem auch die Betreuungszeiten und der Kindesunterhalt geregelt werden. Das sogenannte Wechselmodell kann hierbei
Bei der Düsseldorfer Tabelle handelt es sich um Leitlinien für Unterhaltsbedarf von Unterhaltsberechtigten, die jedes Jahr neu verabschiedet wird. Die
Bereits zu Friedenszeiten abgeschlossen, können Vereinbarungen am effektivsten im Hinblick auf das Wohl aller getroffen werden. Sind Streitigkeiten, zu
Der Wohnwertvorteil des mietfreien Wohnens in der eigenen Immobilie wird im Unterhaltsrecht als fiktives Einkommen gerechnet. Bisher konnten ab dem