Verkehrsrecht auf Parkplätzen: Was tun nach einem Unfall?

Verkehrsrecht auf Parkplätzen: Was tun nach einem Unfall?

Schnell ist es passiert – und ärgerlich: Ein Unfall auf dem Parkplatz. Gerade bei Erledigung der Einkäufe ist man oft gestresst und will schnell nach Hause. Nicht selten ist man gezwungen, nach Feierabend einzukaufen. Auf den Parkplätzen von Supermarkt oder Baumarkt kann es da schnell mal voll und unübersichtlich werden. Doch welche Verkehrsregeln gelten hier
MPU erforderlich bei einem Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach einer Fahrt mit 1,1 Promille ohne alkoholbedingte Ausfallerscheinungen

MPU ohne alkoholbedingte Ausfallerscheinungen

MPU erforderlich bei einem Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach einer Fahrt mit 1,1 Promille ohne alkoholbedingte Ausfallerscheinungen (BVerwG Urt. v. 17.03.2021, 3 C /20) Nach dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand kann von einer außergewöhnlichen Alkoholgewöhnung und damit verbundenem (künftigen) Alkoholmissbrauch ausgegangen werden, wenn der Betroffene bei seiner Trunkenheitsfahrt eine BAK von 1,1 ‰ oder mehr

SOLLTE ICH NACH EINEM VERKEHRSUNFALL EINEN ANWALT EINSCHALTEN?

Sollte ich nach einem Verkehrsunfall einen Anwalt einschalten?

Es geschieht tausendfach täglich und jeder kann von einem auf den anderen Augenblick betroffen sein – ein Verkehrsunfall. Neben dem Ärger vor Ort treten nicht selten Probleme im Rahmen der Schadensregulierung mit der gegnerischen Versicherung auf. Nicht immer sind die Verantwortungsteile im Vorhinein klar. Gerade in solchen Fällen ist es von Vorteil, sich durch einen

Kanzlei Hummelmann, von Pierer und Kollegen aus Erlangen

✔ Langjährige Erfahrung

✔ Kompetente Beratung

✔ Starke Vertretung



Jetzt Kontakt aufnehmen!

09131 88 67 0

Kontaktformular Button der Kanzlei in Erlangen